Ich plane, im Garten Steckdosen zu verlegen, und möchte sicherstellen, dass die Kabel auch wirklich lange halten. Ich lese ständig etwas über Sandbett, Schutzrohre und Mindesttiefe. Was davon ist wirklich nötig?
Ein Bekannter von mir hat sich die Mühe gespart und die Leitung direkt im Boden verlegt – ohne Schutz. Nach einem Jahr war das Isoliermaterial spröde, und es gab Kurzschluss. Das war eine teure Lehre: gute Vorbereitung spart spätere Reparaturen.
Bei meiner letzten Garteninstallation habe ich es richtig gemacht: Kabel etwa 60 cm tief, Sandbett drunter, Rohr drüber, Warnband oben drauf. Ich habe vorher meine Erdkabel online kaufen , um sicherzugehen, dass sie für Außen geeignet sind. Das Ganze ist seit fünf Jahren unverändert stabil.
Ein Bekannter von mir hat sich die Mühe gespart und die Leitung direkt im Boden verlegt – ohne Schutz. Nach einem Jahr war das Isoliermaterial spröde, und es gab Kurzschluss. Das war eine teure Lehre: gute Vorbereitung spart spätere Reparaturen.
Bei meiner letzten Garteninstallation habe ich es richtig gemacht: Kabel etwa 60 cm tief, Sandbett drunter, Rohr drüber, Warnband oben drauf. Ich habe vorher meine Erdkabel online kaufen , um sicherzugehen, dass sie für Außen geeignet sind. Das Ganze ist seit fünf Jahren unverändert stabil.